
Der DAX bewegte sich nach einem tieferen Start auch im weiteren Verlauf auf rotem Terrain. Er rutschte unter die wichtige Marke von 12.000 Punkten ab und schloss mit einem Abschlag von 1,69 Prozent bei 11.973,92 Punkten.
Der TecDAX verbuchte indes ebenfalls deutliche Abgaben und beendete den Handel mit einem Minus von 2,65 Prozent auf 2.791,64 Zähler.
Nachdem sich der deutsche Leitindex tags zuvor von seinem Rückschlagtief vom Dienstag bei 12.056 Punkten wieder zurück über seine 21-Tage-Linie gekämpft hatte, ging es heute erneut abwärts. Der DAX durchbrach die 12.000 Punkte Marke nach unten. Die USA machten die Erhöhung der Sonderzölle gegen China nun offiziell.
Neben dem US-chinesischen Handelsstreit stand die Berichtssaison weiterhin im Fokus der Anleger. So haben die Deutsche Telekom, HeidelbergCement, ProSiebenSat.1 und zahlreiche weitere Unternehmen ihre Bücher geöffnet.
Der EuroSTOXX 50 verbuchte zum Handelsstart Abschläge und rutschte auch anschließend weiter ab. Er schloss 1,95 Prozent tiefer bei 3.350,71 Indexpunkten.
Die Stimmung wurde weiterhin vom Handelsstreit zwischen den USA und China belastet. Donald Trump machte China für die Situation verantwortlich, China reagierte darauf mit der Androhung von Gegenmaßnahmen. Nachdem nun ab heute weiter verhandelt wird, machten die USA nun die Erhöhung der Zölle gegen China offiziell.
Indes verfolgten Anleger weiterhin gespannt die Berichtssaison.
Der Dow Jones notierte zum Handelsstart 0,34 Prozent im Minus bei 25.878,85 Punkten und rutscht weiter ab. Der Techwerteindex NASDAQ Composite gab am heutigen Handelstag zu Beginn ebenfalls 1,13 Prozent ab auf 7.853,21 Zähler und verliert anschließend weiter deutlich.
Der schwelende Handelsstreit hält die Börsen weiterhin in Atem. Trump hatte am Sonntag mit Twitter-Nachrichten auf die seiner Meinung nach mangelnden Fortschritte bei den Handelsgesprächen reagiert. Auch der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer bekräftigte Trumps Drohung die Einfuhrzölle schon ab Freitag anzuheben. Inzwischen wurde bekannt, dass China zum Gegenschlag ausholen wolle. Nachdem die Gespräche heute und am Freitag fortgesetzt werden wurde nun ein Dokument veröffentlicht in dem die Erhöhung der Zölle gegen China nun offiziell gemacht wurde.
Die asiatischen Indizes verbuchten im Donnerstagshandel Abschläge.
In Tokio verlor der japanische Index Nikkei 225 0,93 Prozent auf 21.402,13 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite zu Handelsende 1,48 Prozent im Minus bei 2.850,95 Zählern. Der Hang Seng in Hongkong gab indes 2,25 Prozent auf 28.350,16 Einheiten ab.
Am Donnerstag war erneut die jüngste Verschärfung des Handelskonflikts zwischen den USA und China das dominierende Thema. US-Präsident Donald Trump hat China vorgeworfen, kurz vor der Fortsetzung der Handelsgespräche bereits getroffene Vereinbarungen gebrochen zu haben. "Das können sie nicht tun und sie werden dafür zahlen", sagte Trump und weiter, am Ende werde sich alles regeln. Auch China hat inzwischen mit Gegenmaßnahmen gedroht, sollten die USA tatsächlich am Freitag Strafzölle auf chinesische Einfuhren von 10 auf 25 Prozent erhöhen.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-09-05-2019-7468406
2019-05-09 15:46:04Z
CBMiS2h0dHBzOi8vd3d3LmZpbmFuemVuLm5ldC9uYWNocmljaHQvYWt0aWVuL2hldXRlLWltLWZva3VzLTA5LTA1LTIwMTktNzQ2ODQwNtIBAA
Tidak ada komentar:
Posting Komentar